Die Bedeutung der Behindertenrechtskonvention für die Inklusion in Deutschland
Behindertenrechtskonvention und Inklusion Die Bedeutung der Behindertenrechtskonvention für die Inklusion Die Behindertenrechtskonvention (BRK) der Vereinten Nationen ist ein wegweisendes Dokument, das die Rechte von Menschen mit Behinderungen schützt und fördert. Sie wurde am 13. Dezember 2006 verabschiedet und trat am 3. Mai 2008 in Kraft. Ein zentrales Anliegen der BRK ist die Förderung der Inklusion […]